Acht neue Fachkräfte für die Weckelweiler Gemeinschaften

Haben ihren Abschluss in der Tasche (von links): Adjé-Victor Dogbe, Anisa Fuji Rahayu, Liliia Burk-hanova, Essenam Aboudou, Kodzo Venunye Vossa, Elias John Wulffen, Natalie Schulz und Yusuf Toshkhojaev.
Mit diesem Erfolg dürfen sie sich nun offiziell „staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger:innen“ nennen – ein Titel, der für fachliches Wachstum, Durchhaltevermögen und tiefes Verantwortungsbewusstsein steht. Alle acht frisch examinierten Fachkräfte werden künftig das Team in Weckelweiler verstärken.
Den Auftakt der Feier bildete ein Podiumsgespräch zwischen Vorstand Prof. Dr. Steffen Koolmann und Schulleiterin Elke Wagner. In einem persönlichen und wertschätzenden Austausch blickten sie auf die Ausbildungszeit der frischgebackenen Fachkräfte zurück und ermutigten die Absolvent:innen, ihren individuellen Weg mit Zuversicht zu beschreiten und stets offen für Neues zu bleiben. Denn eines wurde klar: Mit dem Abschluss endet das Lernen nicht – vielmehr beginnt eine neue Phase des persönlichen und fachlichen Wachstums.
Zur anschließenden festlichen Stimmung trugen kreative Beiträge der angehenden Heilerziehungspfleger:innen aus dem ersten und zweiten Ausbildungsjahr bei, die das Publikum mit Musik, Gesang, Schauspieleinlagen und Gedichtvorträgen begeisterten. Ergänzt wurde das Programm durch eine farbenfrohe Fotoshow, die beeindruckende Einblicke in die gemeinsame Ausbildungszeit gewährte. Kulinarisch wurde die Feier durch einen liebevoll zubereiteten Imbiss mit internationalen Leckereien bereichert.
Foto: Haben ihren Abschluss in der Tasche (von links): Adjé-Victor Dogbe, Anisa Fuji Rahayu, Liliia Burkhanova, Essenam Aboudou, Kodzo Venunye Vossa, Elias John Wulffen, Natalie Schulz und Yusuf Toshkhojaev.