Zum Hauptinhalt springen

Wohnorte

Gebäude in Weckelweiler

Nach den eigenen Bedürfnissen leben

Wir bieten unterschiedliche Wohnformen, so dass Menschen mit Assistenzbedarf ein auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot vorfinden. In allen Wohnformen, von den besonderen Wohnformen bis zum ambulant begleiteten Wohnen, können die Bewohner:innen ihre Selbstständigkeit entsprechend ihrer eigenen Fähigkeiten trainieren, sich persönlich weiterentwickeln und sich entfalten. Für Interessierte bieten wir ein Probewohnen an, denn es ist uns wichtig zu schauen, ob wir zusammenpassen. Unsere Häuser haben eine besondere Architektur und bieten gemütliche Wohnsituationen.

Unsere Wohnorte

Unsere Wohnorte mit besonderen Wohnformen liegen in ländlich-idyllischen Ortschaften oder in Kleinstädten mit guter Infrastruktur im Landkreis Schwäbisch Hall.

In Weckelweiler befinden sich viele Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM), unser Bioladen mit Café und unsere Verwaltung. Weckelweiler verfügt über eine gute Busanbindung.

Auf der Brettachhöhe und auf dem Forellenhof bei Gerabronn lässt sich eine herrliche Natur genießen. Unsere Bewohner:innen an diesen Standorten leben geborgen und umgeben von einer wunderschönen Landschaft.

In den Kleinstädten Kirchberg an der Jagst und Gerabronn sind unsere Bewohner:innen selbstständig unterwegs. Dort gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Freizeitangebote. Eine gute Anbindung an den ÖPNV ermöglicht Ausflüge ins Umland.

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS) finden vor allem in Einzelwohnungen, Paarwohnungen oder Wohngemeinschaften statt, beispielsweise in Amlishagen und in Rot am See.

Hohenlohe

Alle unsere Standorte liegen in der Region Hohenlohe im Nordosten Baden-Württembergs. Die Hohenloher Ebene besteht aus einer wunderschönen Landschaft mit viel idyllischer Natur.

  • Kocher, Jagst & Bühler
  • Schlösser & Burgen
  • Radfahren & Wandern

Weckelweiler

Weckelweiler ist ein Ortsteil der Stadt Kirchberg an der Jagst. Im Hauptort der Weckelweiler Gemeinschaften gibt es fünf Wohngemeinschaften der besonderen Wohnformen und ein ambulantes Wohnangebot.

  • Vielfältige Werkstätten inklusive Bioladen
  • Förder- und Betreuungsbereich
  • Tagesgruppe Senior:innen

Brettachhöhe

Die Brettachhöhe ist ein ländlich-idyllisch gelegener Ortsteil der Stadt Gerabronn. Auf der Brettachhöhe gibt es drei Wohngemeinschaften der besonderen Wohnformen und Angebote für die Tagesstruktur.

  • Kerzenwerkstatt
  • Förder- und Betreuungsbereich
  • Tagesgruppe Senior:innen

Forellenhof

Der Forellenhof liegt ländlich-idyllisch im Gerabronner Ortsteil Bügenstegen. Dort befinden sich Wohngruppen der besonderen Wohnformen und eine Tagesgruppe zur Tagesstruktur für Menschen mit Assistenzbedarf.

  • Besondere Wohnformen
  • Tagesgruppe
  • Förderung und Betreuung

Kirchberg an der Jagst

Kirchberg an der Jagst ist eine Kleinstadt im Landkreis Schwäbisch Hall (Altkreis Crailsheim). Wir haben dort eine Wohngemeinschaft der besonderen Wohnformen und Menschen mit Assistenzbedarf in ambulanter Betreuung.

  • Gute Infrastruktur
  • Gelebte Inklusion
  • Nachbarschaft inmitten eines Wohngebietes

Gerabronn

Die Stadt Gerabronn ist eine Kleinstadt im Landkreis Schwäbisch Hall (Altkreis Crailsheim). Wir haben dort eine Wohngemeinschaft der besonderen Wohnformen und Menschen mit Assistenzbedarf in ambulanter Betreuung.

  • Gute Infrastruktur
  • Gelebte Inklusion
  • Nachbarschaft inmitten eines Wohngebietes

Amlishagen

In Amlishagen, einem Ortsteil von Gerabronn, besteht in einem Gebäude der Stiftung Weckelweiler Gemeinschaften eine Wohngemeinschaft für Menschen, die Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS) erhalten.

  • Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS)
  • Wohngemeinschaft
  • ländlich

Rot am See

Die Gemeinde Rot am See verfügt über eine sehr gute Infrastruktur, inklusive verschiedener Einkaufsmöglichkeiten, einer guten ÖPNV-Anbindung und einem Bahnhof. In Rot am See leben Menschen, die Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum erhalten.

  • Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS)
  • Wohngemeinschaft
  • Gute Infrastruktur

Herr Jakob Meyer
Regionalleitung Wohnbereich

Telefon 07954 970-0
j.meyer@weckelweiler.de

Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler e.V.
Heimstraße 10
74592 Kirchberg/Jagst

 

Haben Sie Fragen?

Ich berate Sie gerne.