Zum Hauptinhalt springen

Werkstätten

Sinnhafte Teilhabe am Arbeitsleben

Unsere anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bietet in vielfältigen, größtenteils handwerklich geprägten Werkstattgruppen an zwei Standorten für knapp 400 Menschen mit Assistenzbedarf eine sinnhafte Teilhabe am Arbeitsleben. Den Einstieg ins Berufsleben ermöglicht unser Berufsbildungsbereich (BBB), in dem Menschen mit Assistenzbedarf ihre Stärken und Grenzen kennenlernen. Menschen mit schwerer Beeinträchtigung begleiten wir einfühlsam in unseren Förder- und Betreuungsbereichen (FuB).

  • Rund 20 vielfältige Werkstätten
  • Berufsbildungsbereich
  • Außenarbeitsplätze
  • Förder- und Betreuungsbereich

Der Mensch im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt der Weckelweiler Gemeinschaften steht der individuelle Mensch. Er entwickelt sich, sucht seine Lebensziele und geht dabei seinen eigenen Weg. Unser ganzheitlich ausgerichtetes und anthroposophisch orientiertes Konzept will jeder einzelnen Persönlichkeit gerecht werden. Für die Erreichung dieses Ziels haben unsere rund 20 vielfältigen Werkstätten eine große Bedeutung.

Die Menschen, die wir begleiten, sollen im Leben und Arbeiten selbstbestimmt ihren Platz in der Gesellschaft finden. Teilhabe am Leben und an der Arbeit für jeden einzelnen Menschen nach seinen persönlichen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Wünschen sind für uns dabei ganz wichtige Ziele. Arbeit bedeutet für den Menschen Entwicklung, Selbstverwirklichung und Bestätigung seiner Fähigkeiten ebenso wie soziale Anerkennung.

Berufsbildungsbereich

Einstieg ins Berufsleben

 

Außenarbeitsplätze

Außerhalb der Werkstätten arbeiten

 

Förder- und Betreuungsbereich

Achtsame Begleitung & sinnhafte Beschäftigung