Aufsichtsrat: Nikolaos Sakellariou folgt auf Dieter Einhäuser

Von links: Sebastian Karg wird am 1. Oktober 2026 Nachfolger von Vorstand Prof. Dr. Steffen Koolmann. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Einhäuser übergibt den Staffelstab an Nikolaos Sakellariou.
Die Weckelweiler Gemeinschaften stehen wirtschaftlich gut da. Das zeigt sich unter anderem im Jahresabschluss 2024, der bei der jährlichen Mitgliederversammlung vorgestellt wurde. Die Finanzen sind stabil, die Investitionen übersteigen die Abschreibungen und die Personalkosten können vollständig aus den Umsatzerlösen gedeckt werden. Wirtschaftsprüfer Andreas Drexler von ADJUVARIS Stuttgart hob in seiner Präsentation entsprechend die gesunde Finanzlage des Vereins hervor.
Vor dem Hintergrund dieser positiven Entwicklungen verlief die Wahl des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden ruhig und geordnet. Nikolaos Sakellariou, Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Schwäbisch Hall und ehemaliger SPD-Landtagsabgeordneter, wurde nahezu einstimmig gewählt. Er ist bereits seit 2017 Mitglied des Aufsichtsrats bzw. stellvertretender Vorsitzender und hat die Entwicklung der Weckelweiler Gemeinschaften in dieser Zeit maßgeblich mitgestaltet.
Auch sein Vorgänger Dieter Einhäuser, ehemaliger Vorstand der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle, bleibt den Weckelweiler Gemeinschaften als Mitglied des Aufsichtsrats erhalten. Er hatte sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Seine Erfahrung und sein Engagement werden von allen Gremien der Gemeinschaften sehr geschätzt – dies zeigte sich im einstimmigen positiven Wahlergebnis.
„Wir danken Ihnen herzlich für Ihr bisheriges Engagement und freuen uns auf eine weiterhin enge und konstruktive Zusammenarbeit“, sagte Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Steffen Koolmann, der auf der Mitgliederversammlung über die Arbeit des Vorstandes im vergangenen Jahr berichtete, im Anschluss an die Wahl.
Im Oktober 2026 wird Prof. Dr. Steffen Koolmann in den Ruhestand treten. Bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung hatte der Aufsichtsrat bekannt gegeben, dass mit Sebastian Karg – bislang Referent des Vorstands – ein Nachfolger gefunden wurde. Karg nutzte die Gelegenheit, sich den Mitgliedern als designierter Nachfolger vorzustellen und deren Fragen zu beantworten.
Info: Die Weckelweiler Gemeinschaften sind ein eigenständiger Träger und als Verein organisiert. Den beiden Vorständen, Prof. Dr. Steffen Koolmann und Petra Bittinger, stehen sieben ehrenamtliche Aufsichtsrät:innen beratend und kontrollierend zur Seite. Die Amtszeit des Aufsichtsrats beträgt fünf Jahre. Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden von den Vereinsmitgliedern im Rahmen der Mitgliederversammlung gewählt. Um den vielfältigen Anforderungen des Amtes gerecht werden zu können, bringen die Aufsichtsrät:innen in der Regel einen professionellen Hintergrund aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Justiz, Verwaltung, Heilberufe, Sozialpädagogik oder Therapie mit.
Der Aufsichtsrat setzt sich derzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen: Nikolaos Sakellariou (Aufsichtsratsvorsitzender, Schwäbisch Hall), Christine Dietrich (Amberg), Dieter Einhäuser (Sedini, Italien), Thomas Haag (Backnang), Michael Köttner (Weckelweiler), Christian Mauch (Gerabronn) und Hanns Proenen (Köln).