Zum Hauptinhalt springen

Mitspielen und Mitsingen erwünscht: Oberuferer Weihnachtsspiele in Weckelweiler suchen Mitwirkende

Seit Jahrzehnten werden die „Oberuferer Weihnachtsspiele“ in Weckelweiler aufgeführt. Jetzt suchen die Weckelweiler Gemeinschaften engagierte Laienschauspieler:innen und Sänger:innen, um die Stücke noch inklusiver zu gestalten.

Die drei Oberuferer Weihnachtsspiele – Paradeisspiel, Christgeburtsspiel und Dreikönigsspiel – stammen aus dem 16. Jahrhundert und wurden erstmalig in einer deutschsprachigen Siedlung bei Preßburg, heute Bratislava, aufgeführt. Seit dem 20. Jahrhundert gehören sie zum festen Repertoire in Waldorfschulen und anthroposophischen Einrichtungen. Die Spiele verbinden biblische Erzählungen mit alten gnostischen Motiven. Besonders das Christgeburtsspiel zeigt eine Mischung aus bäuerlichem Humor und tiefer Frömmigkeit. Die szenischen Erzählungen werden musikalisch begleitet. Aufgeführt werden die Stücke in Weckelweiler seit jeher von Menschen mit und ohne Behinderung.

„Wir gehen in diesem Jahr neue Wege und suchen Akteurinnen und Akteure aus der Region,“ erklärt Diane Kästner, die die Proben und Aufführungen der Stücke koordiniert. So sollen das Christgeburtsspiel und das Dreikönigsspiel noch inklusiver gestaltet werden und die Ensembles könnten sich sowohl aus Mitarbeitenden und Werkstattbeschäftigten der Weckelweiler Gemeinschaften als auch aus musisch Interessierten von außerhalb zusammensetzen. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.

Termine der Aufführungen

Die Termine und Veranstaltungsorte stehen bereits fest. Für jedes der Stücke wird ein eigenes Ensemble zusammengestellt. Die Chorproben finden getrennt von den Schauspielproben statt.

Am Freitag, 12. Dezember 2025 wird das Christgeburtsspiel um 19.00 Uhr an der Freien Waldorfschule in Schwäbisch Hall aufgeführt. Am Samstag, 13. Dezember 2025 um 19:00 Uhr wird es im Saal auf der Gerabronner Brettachhöhe wiederholt. 

Das Dreikönigsspiel ist für Sonntag, 11. Januar 2026 um 17.00 Uhr ebenfalls auf der Brettachhöhe geplant.

Proben Christgeburtsspiel

Die Regie des Christgeburtsspiels übernimmt der Haller Theaterpädagoge Eduard Gruber, langjähriger Mitarbeiter der Weckelweiler Gemeinschaften. Die Proben finden bereits ab Montag, 29. September 2025 am Montagnachmittag statt. Von 13 bis 16 Uhr studieren die Schauspielenden die Szenen ein. Eine Chorprobe schließt sich dann ab Montag, 4. November von 16:30 bis 17:30 Uhr an. Geprobt wird auf der Brettachhöhe.

Proben Dreikönigsspiel

Die Besonderheit hier ist, dass das Spiel innerhalb von nur einer Probewoche unter der Leitung des Stuttgarter Schauspiellehrers Rüdiger Ewald am Ende der Weihnachtsferien erarbeitet wird. Die Gruppe trifft sich von Dienstag, 6. bis Freitag, 10. Januar 2026 jeweils von 8:30 bis 16:30 Uhr im Saal auf der Brettachhöhe, um gemeinsam zu proben.
Zu einem ersten Treffen für die Rollenverteilung lädt Rüdiger Ewald alle Interessierten jedoch bereits am Samstag, 8. November 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr auf die Brettachhöhe ein.

Weitere Informationen und Anmeldung: Diane Kästner, kaestner@weckelweiler.de
Telefon 07954 970-306, mobil 0162 6240179