Zum Hauptinhalt springen

Forellenhof

Idylle im Tal

Der Forellenhof im Gerabronner Ortsteil Bügenstegen liegt idyllisch im Tal.

Auf dem Forellenhof leben Wohngemeinschaften der besonderen Wohnformen. Zudem haben wir in Bügenstegen eine Tagesgruppe für Senior:innen sowie Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf zur Tagesstruktur.

Der Forellenhof verfügt über einen Saal für festliche Aktivitäten. 

Unsere 27 Hektar großen Wald- und Wiesenflächen in Bügenstegen bewirtschaftet die Langenburger Schafskäserei nach Demeter-Richtlinien.

Der Forellenhof lädt zum Wandern, Spazieren und Verweilen ein.

  • Besondere Wohnformen
  • Tagesgruppe zur Tagesstruktur
  • Förderung und Betreuung

Aktuelles aus den Gemeinschaften

2.500 Euro für Beamer und Leinwand

Bei der Scheckübergabe in der festlich bestrahlten Kulturscheune von links: Laura Kurek, Jette Weckert, Johannes Unbehauen, Franziska Albrecht, Hannes Hanselmann, Petra Bittinger von den Weckelweiler Gemeinschaften, Jan Immel, Lena Winterhalder, Lukas Klenk, Selina Kett und Steffen Zanzinger von der Landjugend Rot am See.

Jährlich im November veranstaltet die Landjugend Rot am See ihr traditionelles Schlachtfest mit Metzelsuppe und spendet den Erlös für wohltätige Zwecke. Dieses Mal wurden die Weckelweiler Gemeinschaften mit 2.500 Euro bedacht. Die Spende wird für die Anschaffung eines Beamers und einer Leinwand für die neue Kulturscheune in Weckelweiler verwendet, womit unter anderem Filmabende veranstaltet werden können.

„Einmal monatlich findet bei uns in der Kulturscheune ein Kinoabend statt. Die Auswahl der Filme wird von unserem Kulturkreis getroffen. Nach dem Film diskutieren dann alle über den Inhalt“, erzählt Petra Bittinger, Vorständin der Weckelweiler Gemeinschaften, bei der Scheckübergabe Ende Januar in der neuen Kulturscheune des Sozialunternehmens. Noch ist die Kulturscheune nicht mit Beamer und Leinwand ausgestattet, hören die Mitglieder des Landjugendausschusses bei der symbolischen Scheckübergabe. Beides muss bei Veranstaltungen stets mit viel Aufwand auf- und abgebaut werden. „Wir freuen uns, dass die Spende so unmittelbar den Bewohner:innen von Weckelweiler zugutekommt“, so Franziska Albrecht, Vorständin der Landjugend.

Am 25. und 26. November 2023 hatten die Mitglieder der Landjugend zum sogenannten Spendenessen in ihr Vereinsheim in Musdorf eingeladen. Die Metzgerei Gehring aus Hilgertshausen übernahm zuvor die Schlachtung und Verarbeitung der beiden von Familie Weckert aus Kottmannsweiler gespendeten Schweine. „Wir haben zwar Routine, aber die zwei Tage kochen und bewirten sind schon ein Aufwand“, meint Schriftführerin Selina Kett und die anderen nicken.

„Wir sind beeindruckt, was Sie zusammen auf die Beine stellen und bedanken uns herzlich für Ihre Spende“, so Petra Bittinger für die Weckelweiler Gemeinschaften. Dem Dank schloss sich eine Führung durch die Kulturscheune an.

Hier finden Sie uns

Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler e.V.
Standort Forellenhof

Bügenstegen 3
74582 Gerabronn

Landkreis Schwäbisch Hall

Frau Levke Dellbrügge
Wohnbereichsleitung

Telefon: 07954 970-226
dellbruegge@weckelweiler.de

Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler e.V.
Heimstraße 10
74592 Kirchberg/Jagst

Haben Sie Fragen?

Ich berate Sie gerne.