Zum Hauptinhalt springen

Goetheanum Eurythmie-Ensemble gastiert in Schwäbisch Hall

19:30 - 21:30 Uhr

Auf Einladung der Anthroposophischen Gesellschaft, der Schwäbisch Haller Christengemeinschaft und der Weckelweiler Gemeinschaften gastiert das renommierte Goetheanum Eurythmie-Ensemble am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 19.30 Uhr mit seinem Programm „La Vida“ in der Kulturscheune der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall.

Im Zentrum des Abends steht die künstlerische Auseinandersetzung mit zeitgenössischen, existenziellen Fragen. So besteht der erste Teil des Programms aus einer Collage aus den Werken „piedra del sol“ des mexikanischen Dichters Octavio Paz und „siete canciones populares“ des spanischen Komponisten Manuel de Falla, die in der Frage gipfelt, wann wir wirklich die sind, die wir in Wahrheit sind. Im zweiten Teil werden die ersten zwei Sätze aus der Cellosonate von Edvard Grieg gezeigt.

Interessierte erwartet ein dramatisches, vielseitiges Programm in spanischer, deutscher und musikalischer Sprache. 

Das Goetheanum Eurythmie-Ensemble aus Dornach (Schweiz) ist weltweit das älteste und eines der wenigen professionellen festen Großensembles für Eurythmie. Es wird von einem vierköpfigen Leitungskollegium geführt. Sie bilden mit sieben weiteren Eurythmistinnen und Eurythmisten das Goetheanum Eurythmie-Ensemble.

Info: Kulturscheune Schwäbisch Hall, Teurerweg 2, Eintritt frei, Spenden erbeten